Abschlussfeier 10er

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge fand die Verleihung der Abschlusszeugnisse der Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 statt. Stolz nahmen sie ihre Zeugnisse entgegen und fanden Worte der Dankbarkeit für alle, die sie in ihrer Zeit an der Gesamtschule Nordstadt begleitet haben. Für manche Schülerinnen und Schüler geht es ab dem nächsten Schuljahr in der Oberstufe weiter, andere haben große Pläne in der weiten Welt. Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute und viel Erfolg auf dem weiteren Weg!

Eigenanteil Schulbücher Schuljahr 2018/19

Eigenanteil Schulbücher für das Schuljahr 2018/19:   Abteilung I Klasse 5 1.   English G Lighthouse 1, Workbook + CD-ROM + Audio-CD, Cornelsen-Verlag ISBN: 978-3-06-032682-2                                   € 15,75 2.   Wordmaster zu dto. ISBN: 978-3-06-032982-3                                   €   8,25 3.   Mathematik – Arbeitshefte Ausgabe 2014 für die Sekundarstufe I- Förderheft 5 Westermann Verlag ISBN 978-3-14-123503-6                                    €   7,75 gesamt  € 31,75   Klasse 6 1.   English G Lighthouse 2,  Workbook + CD-ROM + Audio-CD, Cornelsen-Verlag ISBN 978-3-06-032688-4                                    € 15,75 2.   Wordmaster zu dto. ISBN: 978-3-06-033448-3                                   €   8,25 3.   Mathematik – Arbeitshefte Ausgabe 2014 für die Sekundarstufe I- Förderheft 6 Westermann… Weiter LesenEigenanteil Schulbücher Schuljahr 2018/19

Projektwoche ein voller Erfolg !!!

Fast geschafft. Bald ist das Schuljahr zu Ende und es geht in die wohlverdienten Sommerferien. Traditionell wurde in der letzten Schulwoche unsere Projektwoche durchgeführt. Zwar sind unsere Schulgebäude immer ein Fotomotiv wert, aber ein bisschen Luft nach oben gibt es bekanntlich ja immer. So war der handwerklich-künstlerische Touch während der ganzen Projektwoche allgegenwärtig. Überall auf dem weitläufigen Schulgelände konnte man tatkräftige Schülerinnen und Schüler beobachten die mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Vollgas gaben, um gemeinsam die Schule zu verschönern. Ein neues Highlight in den Pausen werden zukünftig sicherlich die neu erschaffenen Sitzbänke sein. Der Statiker des B-Gebäudes hat sicherlich bei… Weiter LesenProjektwoche ein voller Erfolg !!!

Rückblick zum „verregneten“ Wandertag

Safety First !!! Unwetterwarnungen ließen unseren diesjährigen Wandertag leider ins Wasser fallen. Die Schülerinnen und Schüler sowie unser gesamtes Team wollte das aber nicht auf sich sitzen lassen. So wurde schnell ein Ersatztermin für den 06.07.2018 gefunden. Unsere Schule „wanderte“ in ganz NRW umher. Begehrte Ziele waren beispielsweise der Zoo Krefeld, Bowlingbahnen, der Kölner Dom, das Aqualand und Cosmo Sports. Ganz oben auf der Liste unserer Schülerinnen und Schüler standen in diesem Jahr aber Trampolinparks: So konnten die Schülerinnen und Schüler selbst einmal in die Rolle von „Kobe Bryant“ schlüpfen und mit Hilfe eines Trampolins ihre Dunking Fähigkeiten austesten. Wer… Weiter LesenRückblick zum „verregneten“ Wandertag

Dokumentationsabend zur Auschwitzfahrt

Vom 07.02.2018 bis 11.02.2018 sind in diesem Jahr erneut dreiundzwanzig Schülerinnen und Schüler nach Auschwitz gefahren. Zum dritten Mal hat diese Fahrt stattgefunden und auch diesmal waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer betroffen über das Geschehen in Auschwitz und Birkenau. Die Emotionen zeigten sich in Wut, völliger Leere und völligem Unverständnis darüber, dass Menschen zu solchen Taten fähig sind. Auch dieses mal ist die Fahrt eingebettet in das Ganzjahresprojekt „Menschenrechte“. Die Schülerinnen und Schüler müssen sich vor der Fahrt bereit erklären, sich auch außerhalb des Unterrichts für dieses Projekt zu engagieren. Nach der Fahrt werden die Eindrücke und Erlebnisse besprochen und… Weiter LesenDokumentationsabend zur Auschwitzfahrt

Orientierungsseminar für den kommenden 11. Jahrgang

An alle Schülerinnen und Schüler des neuen 11. Jahrgangs, unser Orientierungsseminar für den kommenden 11. Jahrgang findet in dem folgenden Zeitraum statt: 05.07.2018 – 12.07.2018 Beginn: Donnerstag, 05.07.2018, 09:00 Uhr, Kleine Mensa Alle weiteren Informationen hierzu werdet Ihr in einer gesonderten Einladung finden. Wir freuen uns auf Euch !   Mehr Informationen zur Oberstufe

Dem 11. Jahrgang sei Dank: Die Gesamtschule Nordstadt geht sauber in die Osterferien.

Auf eigene Initiative hin haben die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs das gesamte Gelände und die Gebäude vor den Osterferien einem gründlichen Ordnungsdienst unterzogen und so dafür gesorgt, dass die Schule zu Beginn der Osterferien in einem sehr sauberen und ordentlichen äußeren Zustand ist. Angesichts des immer noch schlechten Zustands in den unrenovierten Gebäuden und etlicher noch nicht beseitigter Baumängel in den bereits umgebauten Häusern möchte sich die Schulleitung im Namen der gesamten Schulgemeinde dafür sehr herzlich bei den Schülerinnen und Schülern des 11. Jahrgangs bedanken. Nur so, durch positives Engagement, können wir dem vom Schulträger zu verantwortenden unbefriedigenden… Weiter LesenDem 11. Jahrgang sei Dank: Die Gesamtschule Nordstadt geht sauber in die Osterferien.

Bronze für unsere Basketballer

Unsere Basketballschulmannschaft konnte sich bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften den dritten Platz erspielen. In zwei heiß umkämpften Partien gegen extrem stark aufspielende Gegner kämpfte sich unser Team immer wieder tapfer ran, mussten sich am Ende aber (knapp) geschlagen geben. Serhat und Burak übernahmen sogar erstmalig unter Wettkampfbedingungen die Aufgabe als Schiedsrichter im Finale um die Stadtmeisterschaften. Am Ende war allen Schülern klar, nächstes Jahr sind wir wieder mit dabei !  

Besuch von Paul O’ Brian am 20. und 21.09.2017

Am 20. und 21.09.2017 erlebten die Schülerinnen und Schüler ein event der besonderen Art. Zum wiederholten Mal besuchte der kanadische Sänger und songwriter Paul O’Brien die Gesamtschule Nordstadt, in der er mittlerweile viele Freunde gefunden hat. Zu diesen dürften nach seinem Besuch auch die Kinder des 5. Jahrgangs und die Kinder und Jugendlichen gehören, die besondere Betreuung durch unsere Sonderpädagogen erfahren. Jeweils zwei Jahrgänge der 5. Schuljahre nahmen für eine Stunde mit ihren Klassenlehrerinnen und einer unserer Musiklehrerinnen, Pinja Mayer, an einem workshop mit Paul O’Brien teil und hatten sichtlich Freude und Spaß an den musikalischen Spielen, die Paul mit… Weiter LesenBesuch von Paul O’ Brian am 20. und 21.09.2017

Rumänienhilfe

Schülerinnen und Schüler der Klasse 08.1 haben vor den Sommerferien ein Plakat für die Rumänienhilfe in der Nordstadt entworfen und gemalt. Das Schild wurde von den ehrenamtlichen Helfern der Rumänienhilfe an der Sammelstelle angebracht.

Romeo und Julia im Schauspielhaus

Am 31.Mai 2017 hat der achte Jahrgang der Gesamtschule Nordstadt das Schauspielhaus in Düsseldorf besucht. Dort haben wir das Stück „Romeo und Julia“ von William Shakespeare gesehen, welches von Bernadette Sonnenbichler inszeniert wurde. Wir fanden es spannend, mit anzusehen, wie sehr sich die Schauspieler in ihre Rolle hineinversetzt haben. Besonders beeindruckt haben uns die Emotionen und die Echtheit der Schauspieler. Die Tatsache, dass es im Stück mehr um die Liebe von Romeo und Julia ging, anstatt um die Feindschaft beider Familien, war interessant zu sehen. Die Atmosphäre im Theater war sehr angenehm, weil ein Teil des Stücks in Jugendsprache umgewandelt… Weiter LesenRomeo und Julia im Schauspielhaus

Betriebspraktikum 27.03.-07.04.2017

Zum zweiten Mal wurde an unserer Schule das Betriebspraktikum im 9. Jahrgang durchgeführt. Dieses Praktikum ist eines von vielen berufsorientierten Projekten, die wir im Rahmen von KAOA (Kein Abschluss ohne Anschluss) anbieten, die unsere Jugendlichen mit der Berufswelt in Verbindung bringen. Potenzialanalysen, Besuche von Berufsinformationszentren, Jahrespraktika für einzelne Schülerinnen und Schüler, Projekte am Berufsförderzentrum Schlicherum, Informationen durch Betriebsvertreter verschiedener Branchen führen unsere Jugendlichen nach und nach an die Berufswelt heran.

Besuch von Paul O’ Brian am 26.04.2017

Bereits zum dritten Mal war der kanadische Sänger zu Gast an unserer Schule. Paul O’Brian hat eine besondere Art, auf Kinder und Jugendliche ein- und zuzugehen. Wir hatten Paul anlässlich unserer Projektwoche eingeladen. Der Pausenchor unserer Schule sollte noch einmal Gelegenheit bekommen, mit ihm zu zusammen zu arbeiten und einen Teil seiner Songs einzuüben. Die Teilnehmerinnen aus den Klassen Fünf bis Zehn waren total begeistert.

Wider das Vergessen – Auschwitz/Birkenau 2017

Am 22.02. 2017, gegen 6.00 Uhr morgens, begann für 23 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs die lange geplante Reise nach Polen. Die Idee dieser Fahrt ist es, Jugendlichen die Orte der Gräueltaten zu zeigen, die im dritten Reich verübt wurden. Ein persönlicher Kontakt und die damit verbundene Konfrontation mit der Geschichte hat eine besondere und nachhaltige Wirkung und ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sich selbst ein Bild zu machen und begründet Stellung zu beziehen. Erstmalig fand die Fahrt in Kooperation mit der Gesamtschule Mönchengladbach Hardt statt, die mit 25 Schülerinnen und Schülern dabei waren. Organisator und Hauptsponsor der Fahrt… Weiter LesenWider das Vergessen – Auschwitz/Birkenau 2017

Auschwitzfahrt 22.02.2017 – 26.02.2017

Auch im kommenden Jahr wird eine Schülergruppe der 9. Schuljahre an einer Fahrt nach Auschwitz teilnehmen. Die erste Fahrt in diesem Jahr hat bei den Schülerinnen und Schülern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Nach der großen Betroffenheit an den Stätten der Verbrechen des Nationalsozialismus, hat sich bei vielen die Einsicht gebildet, dass so etwas nie wieder passieren darf. Es ist eben doch etwas Anderes, über diese Zeit in Geschichtsbüchern zu lesen, als selbst an den Orten des Geschehens zu sein. Während der Fahrt stehen die mitfahrenden Lehrerinnen und Lehrer und die Vertreter der KAS für Fragen und die Aufarbeitung der teilweise… Weiter LesenAuschwitzfahrt 22.02.2017 – 26.02.2017

Paul O’Brian in der Gesamtschule Nordstadt

Am 24. und 25.10.2016 konnten wir Paul O’Brian wieder in unserer Schule begrüßen. Nach seinem ersten Auftritt vor einem Jahr, war es klar, dass Paul wieder unsere Schule besuchen musste. An beiden Tagen hatten Schülerinnen und Schüler unserer Schule Gelegenheit, an Workshops mit dem Künstler teilzunehmen. Paul O’Brian ist ein kanadischer Singer-Songwrite, der einen Schwerpunkt seiner Arbeit darin sieht, an Schulen Begeisterung für Musik wachzurufen. Dem ausgebildeten Musiklehrer geht es in den Workshops dabei in erster Linie nicht darum, seine Musik vorzustellen, vielmehr ist es sein Ziel, seine Zuhörerinnen und Zuhörer aktiv an seiner Musik zu beteiligen. Die Schülerinnen und… Weiter LesenPaul O’Brian in der Gesamtschule Nordstadt

2. NEUSSER Friedenslauf

Auch in diesem Jahr hat unsere Schule am 2. Friedenslauf in Neuss teilgenommen. Etwa 360 Schülerinnen und Schüler haben sich in der letzten Schulwoche am 5. Juli 2016 mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg gemacht, um für syrische Flüchtlingskinder Spenden zu erlaufen. Im Vorfeld wurden Sponsoren gesucht, die den Läuferinnen und Läufern einen bestimmten Betrag für jede gelaufene Runde versprochen hatten. Auf diese Weise ist an unserer Schule der stolze Betrag von ca. 2550 € erlaufen worden. Das Geld wurde vor wenigen Tagen an den ZFD (Zentraler Friedensdienst) überwiesen. Danke an alle, die diesen Lauf unterstützt haben!