Es war einmal (VIDEO)
Falls das Video mit dem Browser Firefox nicht abgespielt wird, beachten Sie bitte diesen Hinweis.
Falls das Video mit dem Browser Firefox nicht abgespielt wird, beachten Sie bitte diesen Hinweis.
Zum zweiten Mal wurde an unserer Schule das Betriebspraktikum im 9. Jahrgang durchgeführt. Dieses Praktikum ist eines von vielen berufsorientierten Projekten, die wir im Rahmen von KAOA (Kein Abschluss ohne Anschluss) anbieten, die unsere Jugendlichen mit der Berufswelt in Verbindung bringen. Potenzialanalysen, Besuche von Berufsinformationszentren, Jahrespraktika für einzelne Schülerinnen und Schüler, Projekte am Berufsförderzentrum Schlicherum, Informationen durch Betriebsvertreter verschiedener Branchen führen unsere Jugendlichen nach und nach an die Berufswelt heran.
Im Rahmen der Projektwoche vom 26.-28.04.17 verschönerten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs unseren neuen Schulhof, auf dem die Jahrgänge 5 bis 7 ihre Pausen verbringen.
Bereits zum dritten Mal war der kanadische Sänger zu Gast an unserer Schule. Paul O’Brian hat eine besondere Art, auf Kinder und Jugendliche ein- und zuzugehen. Wir hatten Paul anlässlich unserer Projektwoche eingeladen. Der Pausenchor unserer Schule sollte noch einmal Gelegenheit bekommen, mit ihm zu zusammen zu arbeiten und einen Teil seiner Songs einzuüben. Die Teilnehmerinnen aus den Klassen Fünf bis Zehn waren total begeistert.
Am 22.02. 2017, gegen 6.00 Uhr morgens, begann für 23 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs die lange geplante Reise nach Polen. Die Idee dieser Fahrt ist es, Jugendlichen die Orte der Gräueltaten zu zeigen, die im dritten Reich verübt wurden. Ein persönlicher Kontakt und die damit verbundene Konfrontation mit der Geschichte hat eine besondere und nachhaltige Wirkung und ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sich selbst ein Bild zu machen und begründet Stellung zu beziehen. Erstmalig fand die Fahrt in Kooperation mit der Gesamtschule Mönchengladbach Hardt statt, die mit 25 Schülerinnen und Schülern dabei waren. Organisator und Hauptsponsor der Fahrt… Weiter LesenWider das Vergessen – Auschwitz/Birkenau 2017
Auch im kommenden Jahr wird eine Schülergruppe der 9. Schuljahre an einer Fahrt nach Auschwitz teilnehmen. Die erste Fahrt in diesem Jahr hat bei den Schülerinnen und Schülern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Nach der großen Betroffenheit an den Stätten der Verbrechen des Nationalsozialismus, hat sich bei vielen die Einsicht gebildet, dass so etwas nie wieder passieren darf. Es ist eben doch etwas Anderes, über diese Zeit in Geschichtsbüchern zu lesen, als selbst an den Orten des Geschehens zu sein. Während der Fahrt stehen die mitfahrenden Lehrerinnen und Lehrer und die Vertreter der KAS für Fragen und die Aufarbeitung der teilweise… Weiter LesenAuschwitzfahrt 22.02.2017 – 26.02.2017
Am 24. und 25.10.2016 konnten wir Paul O’Brian wieder in unserer Schule begrüßen. Nach seinem ersten Auftritt vor einem Jahr, war es klar, dass Paul wieder unsere Schule besuchen musste. An beiden Tagen hatten Schülerinnen und Schüler unserer Schule Gelegenheit, an Workshops mit dem Künstler teilzunehmen. Paul O’Brian ist ein kanadischer Singer-Songwrite, der einen Schwerpunkt seiner Arbeit darin sieht, an Schulen Begeisterung für Musik wachzurufen. Dem ausgebildeten Musiklehrer geht es in den Workshops dabei in erster Linie nicht darum, seine Musik vorzustellen, vielmehr ist es sein Ziel, seine Zuhörerinnen und Zuhörer aktiv an seiner Musik zu beteiligen. Die Schülerinnen und… Weiter LesenPaul O’Brian in der Gesamtschule Nordstadt
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule am 2. Friedenslauf in Neuss teilgenommen. Etwa 360 Schülerinnen und Schüler haben sich in der letzten Schulwoche am 5. Juli 2016 mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg gemacht, um für syrische Flüchtlingskinder Spenden zu erlaufen. Im Vorfeld wurden Sponsoren gesucht, die den Läuferinnen und Läufern einen bestimmten Betrag für jede gelaufene Runde versprochen hatten. Auf diese Weise ist an unserer Schule der stolze Betrag von ca. 2550 € erlaufen worden. Das Geld wurde vor wenigen Tagen an den ZFD (Zentraler Friedensdienst) überwiesen. Danke an alle, die diesen Lauf unterstützt haben!
Liebe Besucher, unsere Webseiten werden zur Zeit überarbeitet. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, bis alles fertig gestellt ist.