Theaterausflug 8er

Sonne und Beton
Am 3. Juni 2025 besuchte die Klasse 8.2 und der 8er DS-Kurs das Theaterstück „Sonne und Beton“ im Landestheater Neuss. Das Stück wurde von 6/7 Leuten vorgeführt und dauerte ungefähr 1 Stunde und 40 Minuten. Das Theaterstück basierte auf dem Roman von Felix Lobrecht, der in einem sozialen Brennpunkt in Berlin-Neukölln aufwuchs. Das Stück spielt im Sommer 2003 in Berlin-Gropiusstadt. Die Hauptcharaktere sind Lukas, Sanchez, Julius und Gino. Jeder von ihnen hat mit verschiedenen Problemen zu kämpfen, wie z. B. Armut, häuslicher Gewalt, Drogenkonsum und Stress mit der Schule oder Polizei. Die vier Jungs gerieten immer mehr in kriminelle Handlungen, was auch dazu führte, dass sie in die Schule einbrachen und die neuen Computer ihrer Schule stahlen, was aber total außer Kontrolle geriet. Sie es aber am Ende doch schafften, die Computer, die geortet werden konnten, loszuwerden. Doch das war nicht ihr einziges Problem: Gino, dessen Vater sehr gewalttätig war, ließ ihn nicht mehr raus und verprügelte ihn und seine Mutter. Deswegen besorgte Julius ihm Tilidin, damit Gino sich an seinem Vater rächen kann für das, was er ihm und seiner Mutter angetan hatte. Diese Aktion endete jedoch im Krankenhaus, aber am Ende des Stückes waren die vier Jungs wieder als Gruppe vereint.
Beim Theaterstück selbst passten die Musik, das Bühnenbild sowie auch die Kostüme sehr zum Film, aber auch zum Buch, was dazu führte, dass es sehr überzeugend rüberkam.
Besonders gut gelungen war die Musik, aber manchmal haben ein paar der Schauspieler ein wenig leise geredet, was man hätte besser machen können. (Von Olivia aus der 8.2)