Im Rahmen des Projektkurses „Bilder, die Geschichte machen“ nahmen Schüler*innen des Jahrgangs 12 am Wettbewerb „Geschichte(n) meiner Familie“ teil, der vom Stadtarchiv initiiert worden war.
Idee war es, dass zugewanderte Schüler*innen die Geschichte ihrer Familie und deren Weg nach Neuss erzählen, um so zu zeigen, wie vielfältig das Leben in der Stadt Neuss ist. Die Beiträge gehen dabei von den 1960ern bis in die Gegenwart und beschreiben ganz unterschiedliche Wege und Geschichten. Es entstanden Podcast, Tagebucheinträge, Präsentationen und Essays, in denen die Schüler*innen zum Teil auch ihre Familienmitglieder interviewten und vorstellten.
Die Preisverleihung fand am 23.05.2025 im feierlichen Rahmen im Ratssaal der Stadt Neuss statt. Unter den ca. 55 eingereichten Beiträgen erreichte der Einzelbeitrag von Özge den dritten Platz und die als Gruppenprodukt eingereichten Geschichten von Alex, Alisha, Jomana, Sebastian, Mehmet, Myriam, Patrick, Ronaldo, Seba und Laura gemeinsam den ersten Platz.
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern und danke, dass sie ihre Geschichte mit uns geteilt haben.
E. Knauf
