Auschwitz Blog

Am Anfang unseres Projekts „Gegen das Vergessen – Studienfahrt nach Auschwitz) Bevor wir diesen Bericht beginnen, wollen wir auf unser Projekt aufmerksam machen. Wir sind eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die sich aus eigener Überzeugung dafür entschieden hat, am diesjährigen Projekt (2018/19) „Gegen das Vergessen teilzunehmen. Dieses Projekt wird nun schon zum vierten Mal stattfinden. Es wurde durch einen Lehrer unserer Schule getragen und wird unter seiner Leitung geführt. In diesem Projekt geht es darum, mehr über das Geschehen im zweiten Weltkrieg zu erfahren. Hauptsächlich geht es aber vor allem um die Verfolgung und den anschließenden Massenmord an einer… Weiter LesenAuschwitz Blog

Exkursion durch Neuss

Am 31.10. führte der erste Erdkunde Leistungskurs der Gesamtschule Nordstadt Neuss im Rahmen des Unterrichts eine Exkursion durch die Stadt Neuss durch. Diese wurde vollständig von zwei Schülerinnen des Leistungskurses entworfen und geleitet. Während der Exkursion bekamen die Schülerinnen und Schüler des Kurses viele Informationen zur historischen Entwicklung der Stadt Neuss. Auch aktuelle Entwicklungen, Probleme und Chancen der aktuellen Stadtentwicklung waren Gegenstand der Exkursion. Die Erkenntnisse der Exkursion wurden anschließend im Unterricht aufgegriffen und zur Vertiefung weiter genutzt.  

Workshop Paul O´Brien

Workshop mit Paul O´Brien Paul O´Brien ist ein irisch-kanadischer Sänger, der als Singer-Songwriter Lieder komponiert, die von irischer Musik, von Pop- und Jazzmusik geprägt sind. Paul verlässt regelmäßig Kanada, um in Deutschland in vielen Schulen Kinder und Jugendliche für Musik zu begeistern. Durch seine sehr einfühlsame Art mit Kindern umzugehen, nimmt er seine Zuhörerinnen und Zuhörer schnell für sich ein und macht mit ihnen spielerisch Musik. Natürlich lässt er sie auch an seinen Liedern teilhaben. In Workshops, an unserer Schule mit Kindern der 5. Klassen, mit den Kindern, die einen Förderbedarf haben und mit Kindern und Jugendlichen des Schulchors, übt… Weiter LesenWorkshop Paul O´Brien

Vorbereitungen für den Nikolausmarkt

Liebe Eltern der Gesamtschule Nordstadt! Der Förderverein der Schule steht auch in diesem Jahr vom 6. bis 9. Dezember auf dem Further Nikolausmarkt. Unter anderem wollen wir dort Backmischungen in Flaschen zum Verkauf anbieten. Dafür brauchen wir noch tatkräftige Unterstützung von Euch zum Befüllen und Dekorieren der Flaschen. Wir würden uns freuen, wenn viele von Euch Zeit finden und mitmachen und zwar an folgenden Tagen: Dienstag, den13.11.2018, Donnerstag, den 15.11.2018 und Dienstag, den 20.11.2018. Uhrzeit:      jeweils von 17 bis 20 Uhr Ort:             Raum A002 (Altbau, A-Trakt) Wer eine Küchenwaage hat, bitte mitbringen! Der Erlös des Nikolausmarktes kommt zu 100% der… Weiter LesenVorbereitungen für den Nikolausmarkt

Teambuilding

Am Freitag den 14.09.2018 ging es für unser Kollegium nach Leverkusen in den Klettergarten Birkenberg. Dort angekommen wurden viele „Erlebnispädagogische“ Teambuilding Maßnahmen vorgestellt und auf Herz und Nieren geprüft. Überwältig von dem schönen Ideen war allen Teilnehmer/Innen klar: Viele der erlernten Dinge werden wir unseren Schülerinnen und Schülern nicht vorenthalten können und werden sie natürlich bald gemeinsam mit ihnen ausprobieren.

Abschlussfeier 10er

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge fand die Verleihung der Abschlusszeugnisse der Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 statt. Stolz nahmen sie ihre Zeugnisse entgegen und fanden Worte der Dankbarkeit für alle, die sie in ihrer Zeit an der Gesamtschule Nordstadt begleitet haben. Für manche Schülerinnen und Schüler geht es ab dem nächsten Schuljahr in der Oberstufe weiter, andere haben große Pläne in der weiten Welt. Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute und viel Erfolg auf dem weiteren Weg!

Eigenanteil Schulbücher Schuljahr 2018/19

Eigenanteil Schulbücher für das Schuljahr 2018/19:   Abteilung I Klasse 5 1.   English G Lighthouse 1, Workbook + CD-ROM + Audio-CD, Cornelsen-Verlag ISBN: 978-3-06-032682-2                                   € 15,75 2.   Wordmaster zu dto. ISBN: 978-3-06-032982-3                                   €   8,25 3.   Mathematik – Arbeitshefte Ausgabe 2014 für die Sekundarstufe I- Förderheft 5 Westermann Verlag ISBN 978-3-14-123503-6                                    €   7,75 gesamt  € 31,75   Klasse 6 1.   English G Lighthouse 2,  Workbook + CD-ROM + Audio-CD, Cornelsen-Verlag ISBN 978-3-06-032688-4                                    € 15,75 2.   Wordmaster zu dto. ISBN: 978-3-06-033448-3                                   €   8,25 3.   Mathematik – Arbeitshefte Ausgabe 2014 für die Sekundarstufe I- Förderheft 6 Westermann… Weiter LesenEigenanteil Schulbücher Schuljahr 2018/19

Projektwoche ein voller Erfolg !!!

Fast geschafft. Bald ist das Schuljahr zu Ende und es geht in die wohlverdienten Sommerferien. Traditionell wurde in der letzten Schulwoche unsere Projektwoche durchgeführt. Zwar sind unsere Schulgebäude immer ein Fotomotiv wert, aber ein bisschen Luft nach oben gibt es bekanntlich ja immer. So war der handwerklich-künstlerische Touch während der ganzen Projektwoche allgegenwärtig. Überall auf dem weitläufigen Schulgelände konnte man tatkräftige Schülerinnen und Schüler beobachten die mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Vollgas gaben, um gemeinsam die Schule zu verschönern. Ein neues Highlight in den Pausen werden zukünftig sicherlich die neu erschaffenen Sitzbänke sein. Der Statiker des B-Gebäudes hat sicherlich bei… Weiter LesenProjektwoche ein voller Erfolg !!!

Rückblick zum „verregneten“ Wandertag

Safety First !!! Unwetterwarnungen ließen unseren diesjährigen Wandertag leider ins Wasser fallen. Die Schülerinnen und Schüler sowie unser gesamtes Team wollte das aber nicht auf sich sitzen lassen. So wurde schnell ein Ersatztermin für den 06.07.2018 gefunden. Unsere Schule „wanderte“ in ganz NRW umher. Begehrte Ziele waren beispielsweise der Zoo Krefeld, Bowlingbahnen, der Kölner Dom, das Aqualand und Cosmo Sports. Ganz oben auf der Liste unserer Schülerinnen und Schüler standen in diesem Jahr aber Trampolinparks: So konnten die Schülerinnen und Schüler selbst einmal in die Rolle von „Kobe Bryant“ schlüpfen und mit Hilfe eines Trampolins ihre Dunking Fähigkeiten austesten. Wer… Weiter LesenRückblick zum „verregneten“ Wandertag

Dokumentationsabend zur Auschwitzfahrt

Vom 07.02.2018 bis 11.02.2018 sind in diesem Jahr erneut dreiundzwanzig Schülerinnen und Schüler nach Auschwitz gefahren. Zum dritten Mal hat diese Fahrt stattgefunden und auch diesmal waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer betroffen über das Geschehen in Auschwitz und Birkenau. Die Emotionen zeigten sich in Wut, völliger Leere und völligem Unverständnis darüber, dass Menschen zu solchen Taten fähig sind. Auch dieses mal ist die Fahrt eingebettet in das Ganzjahresprojekt „Menschenrechte“. Die Schülerinnen und Schüler müssen sich vor der Fahrt bereit erklären, sich auch außerhalb des Unterrichts für dieses Projekt zu engagieren. Nach der Fahrt werden die Eindrücke und Erlebnisse besprochen und… Weiter LesenDokumentationsabend zur Auschwitzfahrt

Orientierungsseminar für den kommenden 11. Jahrgang

An alle Schülerinnen und Schüler des neuen 11. Jahrgangs, unser Orientierungsseminar für den kommenden 11. Jahrgang findet in dem folgenden Zeitraum statt: 05.07.2018 – 12.07.2018 Beginn: Donnerstag, 05.07.2018, 09:00 Uhr, Kleine Mensa Alle weiteren Informationen hierzu werdet Ihr in einer gesonderten Einladung finden. Wir freuen uns auf Euch !   Mehr Informationen zur Oberstufe

Dem 11. Jahrgang sei Dank: Die Gesamtschule Nordstadt geht sauber in die Osterferien.

Auf eigene Initiative hin haben die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs das gesamte Gelände und die Gebäude vor den Osterferien einem gründlichen Ordnungsdienst unterzogen und so dafür gesorgt, dass die Schule zu Beginn der Osterferien in einem sehr sauberen und ordentlichen äußeren Zustand ist. Angesichts des immer noch schlechten Zustands in den unrenovierten Gebäuden und etlicher noch nicht beseitigter Baumängel in den bereits umgebauten Häusern möchte sich die Schulleitung im Namen der gesamten Schulgemeinde dafür sehr herzlich bei den Schülerinnen und Schülern des 11. Jahrgangs bedanken. Nur so, durch positives Engagement, können wir dem vom Schulträger zu verantwortenden unbefriedigenden… Weiter LesenDem 11. Jahrgang sei Dank: Die Gesamtschule Nordstadt geht sauber in die Osterferien.