Wortkunst im Schulalltag: Poesie erobert Pausenhalle

Anlässlich des „Welttags der Poesie“ am 21.03.2025 rief die Bibliothek alle Kolleg:innen und Schüler:innen auf, ihre liebsten Gedichte und Songtexte einzureichen.

In der folgenden Poesie-Woche wurde der Kreativität dann freien Lauf gelassen.

Eine große Auswahl an berührenden, spannenden und inspirierenden Gedichten, Songtexten und selbst geschriebenen Texten wurde farbenfroh präsentiert. 

So verwandelten unsere Schüler:innen und unser Kollegium die Pausenhalle für eine Woche in einen Ort, der zum Verweilen, Nachdenken und Austausch einlud.

Diese Aktion zeigt, wie vielfältig und lebendig unser schulisches Miteinander ist und wie Literatur uns alle auf besondere Weise verbindet.

 Besonders hervorzuheben sind die selbst geschriebenen Gedichte unserer Schüler:innen.

Wir freuen uns sehr, Ihnen eine kleine Auswahl davon präsentieren zu dürfen und bedanken uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei Celina B. (EF), Emily T. (JG06), Hamza T. (JG09), Saumiya A. (JG09), Seda A. (Q2), Wisdom O. (JG10), Yousra C. (EF) und Frau Vo Thanh für die Erlaubnis, ihre Texte veröffentlichen zu dürfen.

Yousra C. (EF) vor ihrem Werk „Ein Bissen Heimat

 

Hamza T. (JG09) vor seiner persönlichen Version von „Rosen sind rot“

 

Wisdom O. (JG10) präsentiert hier „Ein Weg voller Trauer“
Seba A. (Q2) präsentiert einen kleinen Auszug ihrer Gedichte. Hier steht sie vor ihren Werken „Gast im eigenen Land“ und „No one tried to read those eyes“.
“Tränen so salzig wie das Meer“ von Emily T. (JG06)