Gedenkwoche zum Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus

Interaktive Anne-Frank-Ausstellung für die Klassen 5-7 in der Schulbibliothek Die Ausstellung bietet spannende Einblicke in das Leben von Anne Frank und regt zur Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte und der Bedeutung von Erinnerung an.   Die Schülerinnen und Schüler können:   📽 Eine Dokumentation über Anne Franks Leben ansehen.📖 Einer Lesung aus ihrem berühmten Tagebuch lauschen.📝 Ihr eine persönliche Nachricht hinterlassen – Was würden sie ihr heute sagen?   🚶‍♂️ Stolpersteine entdecken und sich mit den dahinterstehenden Schicksalen beschäftigen. 📚 In Graphic Novels stöbern, die Anne Franks und andere Geschichten auf besondere Weise erzählen. Das Bibliotheksteam heißt alle Interessierten herzlich willkommen… Weiter LesenGedenkwoche zum Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus

Geleo übernimmt weitere Stolpersteinpatenschaft

„In meiner Straße Stolpersteine. Vögel singen und ich weine. Hier könnt‘ jeder Name stehen. Irgendeiner, irgendeiner. Doch hier steht deiner.“ (Auszug aus: „Stolpersteine“, Lied von Trettmann, 2019) Die Schülerinnen und Schüler des Q1-Jahrgangs haben die Patenschaft für den Stolperstein von Walter Stein in der Kapitelstraße 15 übernommen und gemeinsam an der Verlegung durch den Künstler Gunter Demnig am 24.01.2025 teilgenommen. Walter Stein, geboren am 6. Oktober 1912 in Neuss, wuchs unter anderem in der Kapitelstraße 15 mit seinen drei Geschwistern auf. Sein Lebensweg war geprägt von den schrecklichen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts. Mit dem zunehmenden Antisemitismus zog Walter 1934, im… Weiter LesenGeleo übernimmt weitere Stolpersteinpatenschaft