Klassenarbeits-Rahmenplan 2022-2023
Hier können Sie den Klassenarbeits- und Klausurplan 2022 als PDF-Datei herunterladen: KA-rahmenplan2022-23.pdf
Hier können Sie den Klassenarbeits- und Klausurplan 2022 als PDF-Datei herunterladen: KA-rahmenplan2022-23.pdf
Die Philosophiekurse der Jahrgangsstufe 12 machten im Juni eine Exkursion zur phil.cologne – Kölns internationalem Festival der Philosophie. Im Rahmen des Kinder- und Jugendprogramms KLASSE DENKEN bot sich den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, außerhalb des Unterrichts mit Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Feldern in einen philosophischen Dialog zu treten. So diskutierten sie mit dem ehemaligen Astronauten Gerhard Thiele unter anderem über die Grenzen der Wissenschaft und setzten sich in einem Workshop unter der Leitung von Veronika Schoop mit dem Zusammenhang von Philosophie und Meditation auseinander.
Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief als Download und zur Direktansicht:
Hier finden Sie die neuen Stundenplanraster: Übersicht für beide Stundenplanraster Jahrgänge 5-10 und 11-13 Download Stundenplanraster Jahrgänge 5-10 Download Stundenplanraster Jahrgänge 11-13
Mit Beginn des neuen Schuljahres stehen auch die Wahlen in den unterschiedlichenSchulmitwirkungsgremien wieder an. Diesen Zeitpunkt möchte das Ministerium für Schule und Bildung erneut dafürnutzen, die Eltern der Schülerinnen und Schüler an allen öffentlichen Schulenund Ersatzschulen in Nordrhein-Westfalen zum Thema Schulmitwirkung zuinformieren: 2022-08-01 – Allgemeine Information Schulmitwirkung
Hier finden Sie das im Auftrag von Frau Ministerin Feller im Ministeriumfür Schule und Bildung erarbeitete Handlungskonzept Corona mit Begleiterlasssowie einen Brief der Ministerin an die Eltern und Schülerinnen und SchülerNordrhein-Westfalens: Brief der Ministerin an die Eltern_Erziehungsberechtigten aller SuS zu Corona-Maßnahmen ab 10.08.2022 Brief der Ministerin an volljährige SuS zu Corona-Maßnahmen ab 10.08.2022 Handlungskonzept Corona