Weimar

Unsere Klassenfahrt nach Weimar war eine unvergessliche Reise in die deutsche Kultur- und Literaturgeschichte. In der Stadt von Goethe und Schiller haben wir bedeutende Orte wie das Goethe-Nationalmuseum und das Schillerhaus besucht und hautnah erlebt, wie die Ideen der Weimarer Klassik entstanden sind. Neben kulturellen Highlights bot die Fahrt auch Zeit für gemeinsames Erleben und Vertiefung der Klassengemeinschaft. Diese Tage in Weimar haben uns nicht nur geschichtliche Einblicke gegeben, sondern auch den Zusammenhalt in der Klasse gestärkt.

Berlin 

Unsere Klassenfahrt nach Berlin war eine spannende Entdeckungsreise in die deutsche Geschichte und Gegenwart. In der Hauptstadt konnten wir bedeutende Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, den Reichstag und die Berliner Mauer hautnah erleben. Besuche in Museen, Gedenkstätten und Regierungsgebäuden boten uns tiefe Einblicke in die deutsche Vergangenheit und die politische Gegenwart. Neben dem historischen Lernen hatten wir auch Gelegenheit, das moderne Berlin mit all seinen Facetten zu erkunden. Diese Fahrt hat uns nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch den Zusammenhalt in der Klasse gestärkt.

Exkursionen

Lena, 10. Klasse (Weimar):
„Die Klassenfahrt nach Weimar war für mich eine tolle Erfahrung. Besonders beeindruckt hat mich das Goethe-Nationalmuseum, weil ich endlich sehen konnte, wo die großen Werke der Weimarer Klassik entstanden sind. Es war spannend, den Unterrichtsstoff vor Ort zu erleben!“
Tom, 9. Klasse (Berlin):
„Berlin hat mich total begeistert! Vom Reichstag bis zum Checkpoint Charlie – wir haben so viel gesehen und gelernt. Es war cool, die Orte zu besuchen, über die wir im Unterricht gesprochen haben. Und auch das Großstadtleben war ein echtes Highlight.“
Maya, 11. Klasse (Buchenwald):
„Der Besuch in Buchenwald war sehr bewegend und hat mich tief nachdenklich gemacht. Die Geschichten der Menschen, die dort gelitten haben, werde ich nie vergessen. Diese Exkursion hat mir die Bedeutung von Erinnerung und Verantwortung wirklich nahegebracht.“